Ex Libris Briefmarken – Das perfekte Geschenk

Exlibris sind ein perfektes Geschenk für jeden Liebhaber von Büchern und Lesen. Es ist Ihnen vielleicht nie in den Sinn gekommen, ein personalisiertes Exlibris zu kaufen, um es diesen Personen zu geben. Das "einfachste" (in Anführungszeichen) ist ein Buch verschenken, aber ich bin mir sicher, dass ein Exlibris auch etwas sein wird, das sie nie vergessen werden. Sie werden es Ihnen sogar danken, da es ihnen ermöglicht, jedes Mal, wenn jemand sie öffnet, das Eigentum an ihren Büchern zu zeigen.
Exlibris sind Etiketten oder Stempel, die in Büchern enthalten sind, um bekannt zu machen, wem sie gehören. Diese Eigentumskennzeichen werden auf die Rückseite des Buchdeckels geklebt oder gestempelt. Sie enthalten den Namen des Eigentümers, der Bibliothek oder der Organisation, der das Buch gehört, begleitet von einer unverwechselbaren Zeichnung / Gestaltung und dem Wort Exlibris (obwohl dies nicht immer vorkommt).
#Exlibris sind ein perfektes und ideales Geschenk für jeden Liebhaber von #Büchern und #Lesen im Allgemeinen. Sie sind originell, einfach zu bedienen und sehr praktisch.
A. Aparicio tuitear
Ein #Exlibris ist ein Gummistempel, der auf ein #Buch gestempelt wird, um den Namen seines Besitzers zu vermerken, und der normalerweise eine zugehörige Zeichnung enthält.
#DigiStamps tuitear
Diese Art der personalisierten Kennzeichnung verleiht Büchern ein unverwechselbares Element von Originalität und Eigentum.. Ihre Bücher, die Ihrer Verwandten oder Freunde werden nicht mehr auf mysteriöse Weise verschwinden oder missverstanden aus den Regalen anderer Leute gestohlen werden. Zögern Sie also nicht, ein Exlibris zu kaufen, um sicherzustellen, dass Ihre Bücher immer nach Hause kommen oder zumindest wissen, wem sie gehören.
Exlibris. "Siegel, das in ein Buch gestempelt wird, um den Namen seines Besitzers festzuhalten." Dieses männliche Substantiv stammt vom lateinischen Ausdruck ex libris (wörtlich „aus (unter) den Büchern“), der früher in das Buch geschrieben wurde, gefolgt vom Namen des Besitzers, um anzuzeigen, dass diese Kopie „aus den Büchern von So -und so". Als Redewendung sollte es in zwei Wörtern geschrieben werden, aber für das Substantiv empfiehlt sich die einfache Exlibrisschreibweise (wie bei exvoto oder exabrupto, anderen Substantiven aus lateinischen Wendungen): "Ich habe sogar ein schönes Exlibris in Auftrag gegeben, um meinen Besitz hervorzuheben" ( Mundo [ Eng.] 20.4.96). Es ist aber auch erlaubt, mit zwei Worten zu schreiben: „Einige der Exemplare […] haben das Exlibris handschriftlich von ihrem Besitzer“